Der Diesel-Nonn GmbH & Co. KG, Geismarstraße 41, 34560 Fritzlar.
Verantwortlich für den Inhalt der Seiten:
Fa. Diesel-Nonn GmbH & Co. KG
Geismarstraße 41
34560 Fritzlar
Vertreten durch die Diesel-Nonn Verwaltungs GmbH, die ihrerseits vertreten wird durch die Geschäftsführer Matthias und Stefan Nonn.
Kontakt:
Telefon: |
|
Telefax: |
+49 (0) 56 22 - 24 37 |
E-Mail: |
info@diesel-nonn.de |
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister,
Registergericht: Amtsgericht Fritzlar
Registernummer: HRA 11 199
Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 19 15 15 49 2
Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr unsere E-Mail Adresse ist die info@diesel-nonn.de Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeteiligungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilnzunehmen.
Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß §7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtwidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellenangaben für die verwendeten Grafiken und Bilder:
Technische(r) Umsetzung/Hinweis:
GDW-Online Internet Service
Sylter Str. 8
34246 Vellmar
http://www.gdw-online.de
E-Mail: info@gdw-online.de
Kompatibilität: Die Diesel-Nonn GmbH & CO. KG Website wurde in einem HTML5/CSS3 Layout umgesetzt. Für die Benutzerfreundlichkeit gelten die Empfehlungen des World Wide Web Consortium (W3C). Das Browserverhalten von Internet Explorer, Safari, Opera, Google Chrome und Mozilla Firefox wurde in den Browesergenerationen zum Erstellungszeitraum 2012/13 erfolgreich getestet.
Javascript: Die Diesel-Nonn GmbH & CO. KG Website verwendet – wie viele modernen Web-Applikationen – JavaScript, um den Bedienungskomfort für die Benutzer zu erhöhen. JavaScript wird »unobtrusive« also »unaufdringlich« eingesetzt. Unter anderem für übersichtlichere Bildschirm-Dialoge (Accordions), Imageslider sowie für komfortable und verbesserte Eingabe-Elemente (z. B. Kontaktformular). Im Wesentlichen erhalten Sie alle Informationen auch ohne JavaScript. Für unsere modern gestaltete Web-Applikationen empfehlen wir jedoch, JavaScript in ihrem Browser zu aktivieren.
Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Website wenden Sie sich bitte an die folgende E-Mail Adresse: webmaster@diesel-nonn.de
Datenschutzbestimmungen
Die Diesel-Nonn GmbH & Co. KG legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich unter Berücksichtigung der geltenden gesetzlichen Vorgaben. Diese Datenschutzerklärung erörtert unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen und Ihren sonstigen Nutzungsdaten, die wir von Ihnen erhalten.
Allgemeines
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum. Wir erheben, verarbeiten oder nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die diese Daten uns von Ihnen überlassen wurden. Ihre an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergeben. Ausgenommen davon sind Fälle, in denen wir aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften zur Herausgabe der Daten verpflichtet sind.
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne
Diesel-Nonn GmbH & Co. KG
Geismarstraße 41
34560 Fritzlar
Tel.: +49 (0) 56 22 - 98 98 -0
Fax: +49 (0) 56 22 - 24 37
Externer Datenschutzbeauftragter
Aubex GmbH
Datenschutz-Team
1 . Industriestr. 28
68766 Hockenheim
Tel.: 06205/23 23-290
datenschutz@aubex.de
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben als betroffene Person gemäß DSGVO ein Auskunftsrecht, ein Recht auf Berichtigung, ein Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, ein Widerspruchsrecht gegen die auf Art. 6 Abs. 1e) oder f) EU EU-DSGVO beruhende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht berührt.
Ihre Rechte können unter Umständen zur Einhaltung bestimmter rechtlicher Verpflichtungen eingeschränkt sein. Zur Ausübung Ihrer oben genannten Rechte wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: datenschutz@diesel-nonn.de.
Zusätzlich steht Ihnen ein Beschwerderecht nach Art. 77 EU-DSGVO bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zur Ausübung Ihres Beschwerderechts wenden Sie sich bitte an:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Hessen
Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch
Postfach 31 63
65021 Wiesbaden
oder:
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Telefon: 06 11/140 80
Telefax: 06 11/14 08-900 oder 901
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Internet: https://www.datenschutz.hessen.de.
Nutzungsbezogene Daten
Jeder Webserver registriert automatisch die Zugriffe auf Websites. Bei Ihrem Besuch auf unserer Website, speichert unser Webserver temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei (Server-Logfiles). Es werden folgende Daten erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Erkennungsdaten des verwendeten Browsers und Betriebssystems
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
- Name Ihres Internet-Zugangsproviders
Die Verarbeitung dieser Daten ermöglicht die Nutzung der Webseite (Verbindungsaufbau) und dient der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie der Optimierung des Internetangebotes.
Unser Webserver ist standardmäßig so konfiguriert, dass die Protokolldateien alle 14 Tage automatisch gelöscht werden. Wir behalten uns allerdings vor die Speicherzeit der Logfiles (manuell) oder einzelner IP-Adressen (manuell oder automatisch) zeitweise zu verlängern, wenn dies aus berechtigten Sicherheitsgründen notwendig ist.
Empfänger der Daten ist unser Webhosting-Anbieter. Eine Übermittlung von Daten ins Drittland findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf „https:// wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Notwendige Cookies werden von uns zwecks Vereinfachung der Nutzung unserer Website verwendet. Einige Funktionen unserer Website können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Sie haben die Möglichkeit als Nutzer durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser die Übertragung von Cookies zu deaktivieren oder einzuschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Beim Aufruf unserer Website werden die Nutzer durch ein Informationsbanner über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Der Nutzer hat hier die Möglichkeit die Cookie-Einstellungen individuell anzupassen.
Die Verwendung der Analyse-Cookies erfolgt zu dem Zweck, die Qualität unserer Website, ihre Inhalte sowie unser Angebot stetig zu optimieren. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sofern der Nutzer der Verwendung von Analyse-Cookies zugestimmt hat, basiert dies auf der Einwilligung des Nutzers nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 23.06.2018 von Cookiebot aktualisiert:
E-Mail-Kontakt
Auf unserer Internetseite ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Die von Ihnen angegebenen Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Einsatz von Google-Maps
Wir setzen auf unserer Seite die Komponente "Google Maps" der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein.
Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente "Google Maps" wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente "Google Maps" integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von "Google Maps" zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die "Google Maps" nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Die Nutzung von "Google Maps" und der über "Google Maps" erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen
http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html
sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.